Adresse

Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

Telefonnummer

06132898040

E-Mail-Adresse

Öffnungszeiten

Café: Montag bis Freitag, 9 - 17 Uhr, Veranstaltungen: Montag bis Freitag, 8 - 22 Uhr

Weitere Informationen

Mehr Generationen Haus
Gemeinsam einander unterstützen – das ist unsere Zukunft. Im Mehrgenerationenhaus können Sie sich auf unterschiedliche Art und Weise engagieren. Haben Sie eine Projektidee oder einfach nur Zeit, um sich zu engagieren?
In verschiedenen Bereichen werden immer helfende Hände gebraucht. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.


Repaircafé im MGH Ingelheim
Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps.

Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 18-21 Uhr Telefon: 0152 29563319 E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de


Markttag im MGH
Liebevoll hergestellte Marmeladen, Honig, Aufstriche, Säfte, Liköre, Sirup, Dosenwurst und Obst und Gemüse aus der Region sowie kunsthandwerkliche Produkte haben die Marktanbieter in vielfältiger Auswahl im Angebot. Foto-, Trauerkarten und Scherenschnitte werden hier zugunsten der Hospizgruppe Ingelheim verkauft.

Öffnungszeiten: Donnerstag von 12 bis 16 Uhr

Telefon: 06132 898040 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


Mitmachgarten des Mehrgenerationenhauses
Das Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände!

Die Gartenfreunde treffen sich im Mitmachgarten, bei schlechter Witterung im MGH. Bei unseren Treffen ist es auch möglich, Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zum Hegen, Pflegen und Ernten. Mitgärtner, mit und ohne eigenen Garten, sind immer herzlich willkommen.

Telefon: 06132 8980416 E-Mail: Mitmachgarten@web.de


Frauentreff
In gemütlicher Atmosphäre treffen wir uns, um miteinander zu reden, neue Orte in Ingelheim zu entdecken und Erfahrungen über das Leben in Deutschland auszutauschen. Ziel ist es, neue Bindungen der sozialen und emotionalen Unterstützung zu schaffen und neue Sichtweisen auf verschiedene Aspekte des Lebens aufzubauen.
Wir treffen uns jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus – MGH. Darüber hinaus sind wir immer in virtuellem Kontakt. Dort teilen wir Aktivitäten, interessante Informationen und helfen uns bei Problemen.
Wir würden uns freuen, neue Menschen zu treffen, die mit ihren Geschichten und Erfahrungen unser Wissen bereichern, unsere Phantasie anregen.

Aktuelle Termine bitte der Webseite entnehmen

Telefon: 06132 89844-14 E-Mail: monica.barbosa@ingelheim.de


Projekt Lebensmittel auf Rädern (MGH und Brotkorb)
Telefon: 06132 898040
E-Mail: info@mgh-ingelheim.de


Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.

Öffnungszeiten: Do. von 12:00 – 16:00 Uhr Telefon: 06132 898040 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


PC-Werkstatt
Computer, Tablet, Smartphone – Hilfe

Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto der PC-Werkstatt im MGH. Interessierte kommen einfach vorbei und erhalten Unterstützung durch die freiwilligen Mitarbeiter bei technischen Problemen wie z.B. Einbau von Festplatten, Installation von Programmen, Fehlermeldungen und vielem mehr. Das Angebot ist kostenlos. Hier finden Sie Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Tablet

Öffnungszeiten: jeden 3. Mittwoch im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr Telefon: 06132 898040 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


Second-Hand-Mitnahmeschränke
Telefon: 06132 898040
E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


„Bunte Runde“
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.

Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 10:00 – 11:00 Telefon: 06132 8980419 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


„Erzählcafe“
Schule oder Kleidung früher und heute, Flucht aus der DDR, Ingelheimer “Urgesteine” sind u.a. Themen des Erzählcafés. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich gemeinsam erinnern, miteinander ins Gespräch kommen, sich gegenseitig zuhören und mit Fotos und anderen Dingen die Nachmittage untermalen. Auch Jugendliche sind herzlich eingeladen, damit sie ganz zwanglos außerschulisch anderen Personen begegnen und aus deren Erzählungen andere Perspektiven kennenlernen. Im Erzählcafé hat jeder die Möglichkeit, zur Alltagsgeschichte Fragen zu stellen, die sie/ihn ganz persönlich betrifft. Alltagsgeschichte, wie sie sonst nirgends vermittelt wird.

Öffnungszeiten: jeden 3. Donnerstag im Monat nach Ankündigung Telefon: 06132 57253 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


Familientreff mit Genuss
Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre.
Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken.
Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!

Telefon: 06132 57253 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de


Fahrrad Reparatur Station

Nachbarschaftshilfe „Heinzelmännchen-Treff“ Wenn Sie im Alltag nicht alles alleine bewältigen können, sind wir Heinzelmännchen gerne für Sie da und helfen kostenlos. Zögern Sie nicht, vertrauen Sie uns und ­rufen Sie uns an. Wir benötigen 1 bis 3 Tage Vorlauf für die Einsatzplanung. Grundsätze: -Wir wollen gute Nachbarn sein. -Wir helfen ehrenamtlich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. -Wir helfen nicht nur einmalig, Aufgabenliste: -Einkaufsliste -Begleitung zum Arzt -Kleine Reparaturen … und vieles mehr

Telefon: 06132 8980422 E-Mail: mghheinzel@t-online.de


Fahrradfahren lernen für Erwachsene
Verkehrsübungsplatz (genaue Daten bitte beim MGH tel. oder per E-Mail erfragen)

Öffnungszeiten: jeden Dienstag Telefon: 06132 8980414 E-Mail: monica.barbosa@ingelheim.de


„Zero Waste“-Stammtisch
Mit diesem Stammtisch soll eine Möglichkeit geschaffen werden, wo sich Menschen, die den Zero-Waste-Lifestyle leben oder sich auf diesen Weg gemacht, sich für die aktive Müllvermeidung interessieren, kennenlernen und austauschen können.

Öffnungszeiten: in Planung Telefon: 06132 898040 E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de


Öffentlicher Bücherschrank
Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalität anbieten, tauschen und mitnehmen.

Jeder Besucher des Hauses ist eingeladen, Bücher in unseren Bücherschrank einzustellen, um sie anderen Lesern anzubieten. Während der Öffnungszeiten des Hauses darf jeder Bücher aussuchen und zum Lesen mitnehmen. Ob man die Bücher zurückbringt, behält, tauscht, weitergibt oder nicht entscheidet jeder Nutzer selbst.

Öffnungszeiten: innerhalb der Öffnungszeiten des Mehrgenerationenhauses Telefon: 06132 898040 E-Mail: info-mgh@ingelheim.de

SDG-Goal-01
SDG-Goal-02
SDG-Goal-03
SDG-Goal-04
SDG-Goal-05
SDG-Goal-08
SDG-Goal-09
SDG-Goal-10
SDG-Goal-11
SDG-Goal-12
SDG-Goal-13
SDG-Goal-14
SDG-Goal-16
SDG-Goal-17

Die Infos stimmen nicht mehr?

Schreib uns gerne über das Kontaktformular.