Zoar Werkstattladen Werkstück

Hier versammelt sich eine bunte Mischung aus Talenten, Interessen und Fähigkeiten. Kunst trifft auf Herz, Handwerk auf Verkaufstalent und das alles gewürzt mit einer Prise Humor und guter Laune. Seit September 2020 sind hier Mitarbeiter der Zoar Werkstätten Heidesheim eifrig dabei, die Vielzahl an Produkten anzubieten, die in der Abteilung Kunst & Gewerbe und Schreinerei […]
Weltladen am Brunnen

wasch.werk & rad.werk in.betrieb

Das wasch.werk & rad.werk ist ein Inklusionsbetrieb der in.betrieb gGmbH. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Schwerbehinderung. Wir waschen, reinigen und pflegen Fahrzeuge innen und außen. Wir bieten alle Reparatur-Leistungen rund ums Fahrrad oder E-Bike. Und wir bieten Unternehmen vielfältige Services für Ihren Auto- und Diensträder-Fuhrpark.
Verein für Integration und für Soziales Heidesheim/Wackernheim
Der gemeinnützige Verein für Integration und Soziales Heidesheim / Wackernheim wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um sozial schwache Menschen – unabhängig von ihrer nationalen Herkunft oder Religion – ehrenamtlich zu unterstützen. Wir helfen durch Beratung, Betreuung und durch Hilfestellungen rund um die soziale und nationale Integration.
Toula Rising e.V.
Seit 2017 ist Toula Rising e.V. ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Ingelheim am Rhein. Da wir glauben, dass nur vor Ort wirklich etwas bewegt werden kann, investieren wir in lokale Teams in Afrika und engagieren uns mit Projekten in unterschiedlichen Dörfern. Experten und Helfer aus Deutschland, Frankreich und Kamerun arbeiten eng zusammen, um […]
Stadtteiltreff Ober-Ingelheim
Stadtteiltreff Frei-Weinheim
Stadtteiltreff Großwinternheim im Bürgerhaus
Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadtverwaltung Ingelheim

Fairtrade-Town-Initiative Ingelheim Schon seit 2015 darf die Stadt Ingelheim den Titel „Fairtrade Town“ tragen. Der Titel wird von Fairtrade Deutschland an Städte, Gemeinden und Landkreise vergeben, die sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Fairen Handel auseinandersetzen. Telefon: 06132 782-345E-Mail: fairtrade@ingelheim.de Sprach- und Kulturmittler*innen Die Stadt Ingelheim bildet in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus und der Volkshochschule […]
Secondhandladen Schatztruhe (MütZe e.V.)
Die Schatztruhe ist für jeden offen – ein Laden für alle Hier bekommst Du Gutes aus zweiter Hand. Ehrenamtlich, nachhaltig, Refashion, Slowfashion – als Gegenbewegung zu Fastfashion sind in der Schatztruhe keine Schlagworte, sondern gelebter Alltag. Die Schatztruhe wird ausschließlich von freiwillig Engagierten geführt.