Vorratskammer Wackernheim e.V.

Wir sind eine Einkaufsgemeinschaft aus Wackernheim, die das Ziel hat Bioprodukte für mehr Menschen erschwinglich zu machen, Verpackungsmüll zu reduzieren und regionalen Bioanbau zu unterstützen. Aktuell gibt es einen Lagerraum in Wackernheim, von wo die Mitglieder ihre Bestellungen abholen können. Zukünftig planen wir einen richtigen Mitgliederladen zu eröffnen.
ZukunftsRaum eG

Die ZukunftsRaum eG schafft Wohnraum, der gut für den Menschen und gut für die Natur ist. Dazu kaufen wir Bestandsgebäude, sanieren sie ökologisch und machen sie weitestgehend energieautark. Wir entwickeln unsere Häuser selbst, bauen sie kreativ und ästhetisch um und versuchen durch optimale Raumaufteilung viel Wohnraum auf der vorhandenen Fläche zu schaffen. In den Häusern […]
Weiselhof

Wir sind eine 27-köpfige, nachhaltig lebende Wohngemeinschaft. Wir versorgen uns selbst mit Obst und Gemüse, Eiern und Honig, kaufen weitere Produkte gemeinsam zu und teilen uns Alltagsgegenstände. Unser Haus haben wir ökologisch und energieeffizient saniert und uns hier, wie auch im Bereich der regenerativen Landwirtschaft, Wissen angeeignet, welches wir gerne weitergeben. Auch kann man bei […]
Verein für Integration und für Soziales Heidesheim/Wackernheim
Der gemeinnützige Verein für Integration und Soziales Heidesheim / Wackernheim wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um sozial schwache Menschen – unabhängig von ihrer nationalen Herkunft oder Religion – ehrenamtlich zu unterstützen. Wir helfen durch Beratung, Betreuung und durch Hilfestellungen rund um die soziale und nationale Integration.
Toula Rising e.V.
Seit 2017 ist Toula Rising e.V. ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Ingelheim am Rhein. Da wir glauben, dass nur vor Ort wirklich etwas bewegt werden kann, investieren wir in lokale Teams in Afrika und engagieren uns mit Projekten in unterschiedlichen Dörfern. Experten und Helfer aus Deutschland, Frankreich und Kamerun arbeiten eng zusammen, um […]
Städtepartnerschaften
Kreisel der Partnerstädte der Stadt Ingelheim.Städtepartnerschaften mit Autun, Stevenage, San Pietro, Neisse, Auxonne, Daix, Ronca.
Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadtverwaltung Ingelheim

Fairtrade-Town-Initiative Ingelheim Schon seit 2015 darf die Stadt Ingelheim den Titel „Fairtrade Town“ tragen. Der Titel wird von Fairtrade Deutschland an Städte, Gemeinden und Landkreise vergeben, die sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Fairen Handel auseinandersetzen. Telefon: 06132 782-345E-Mail: fairtrade@ingelheim.de Sprach- und Kulturmittler*innen Die Stadt Ingelheim bildet in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus und der Volkshochschule […]
POLYCHROM projekt1/GeWIn eG

Wir sindSingles, Paare, Familien, Junge und Ältere und wollen andere, neue Formen des Zusammenwohnens und -lebens aufbauen, fördern und begleiten. Wir werden unseren Lebensbereich– gemeinsam– Kind- und Seniorengerecht– solidarisch– nachhaltig– ressourcenschonend– klimaschonend– selbstbestimmt– inklusiv– zentralbauen und gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Novum – Bio-Kiste & Bioläden
Bio aus voller Überzeugung Wir sind ein über viele Jahre gewachsener Betrieb mit einfachen persönlichen Strukturen. Nachhaltigkeit in allen Bereichen beschreibt praktisch alles, wonach wir streben. Dazu gehören für uns nicht nur frische und regionale Produkte in Bio-Qualität. Ebenso wichtig ist uns ein freundlicher, fairer Umgang miteinander – zu den Kolleg:innen, den Lieferant:innen und auch […]
Mehrgenerationenhaus (MGH)

Mehr Generationen HausGemeinsam einander unterstützen – das ist unsere Zukunft. Im Mehrgenerationenhaus können Sie sich auf unterschiedliche Art und Weise engagieren. Haben Sie eine Projektidee oder einfach nur Zeit, um sich zu engagieren?In verschiedenen Bereichen werden immer helfende Hände gebraucht. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Repaircafé im MGH IngelheimDefekte kleine […]