Willkommen bei Nachhaltiges Ingelheim

EINE GANZE STADT MACHT SICH AUF FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG

Unsere Motivation: der Wunsch nach einer Zukunft, die auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert ist & unsere Liebe zu Ingelheim

Wir möchten mit euch zusammen neue Möglichkeiten für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Ingelheim schaffen.

Es macht uns absolut Spaß und ist spannend zu sehen, wie man die eigenen Alltagsroutinen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kann.

Wir glauben nämlich an die berühmte „Macht der kleinen Schritte!“ Niemand von uns kann alleine die Welt retten, aber wenn viele Ingelheimer*innen kleine Änderungen in ihrem Konsum- und Mobilitätsverhalten vornehmen, macht das schon einen großen Unterschied!

Unsere Facebook-Beiträge

Titelbild für Nachhaltiges Ingelheim e.V.
644
Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Wir engagieren uns mit dem Verein "Nachhaltiges Ingelheim" für mehr Umweltbewusstsein im täglichen Miteinander und freuen uns über Ideen und Mitstreiter:innen in Ingelheim und Umgebung 🙂

Wir haben noch eine Zukunftsvision für euch. Habt ihr noch mehr Ideen?#nachhaltigesingelheim #stadtingelheim #nachhaltigleben #ingelheim #Zukunftsvision #grünestadt See MoreSee Less
View on Facebook
Lerne mehr über uns und unsere Arbeit, bring Ideen ein oder diskutiere mit uns. #nachhaltigesingelheim #vereinstreffen #ingelheim #ingelheimamrhein #ingelheimat #nachhaltigleben See MoreSee Less
View on Facebook
Wie möchtest du in Zukunft leben? In 10 oder 20 Jahren? Wie wird unsere Stadt da aussehen? Wir haben uns das gefragt und möchten ein paar positive Zukunftsbilder mit euch teilen. ☀️Denn gerade in Zeiten, in denen vieles sich in falsche Richtungen entwickelt und man manchmal gerne den Kopf in den Sand stecken will, möchten wir ein Zeichen dagegen setzen. Wenn du das gut findest unterstütze uns gerne mit einem Like oder einem Kommentar! 🤍Die Vision von Maren: Weniger Autos in Ingelheim, weil mehr geteilt wird. 💚🚗 PS: Das Auto teilt sich Maren mit ihrer Freundin Sabrina jetzt schon einfach privat. #nachhaltigesingelheim #Carsharing #ingelheim #ingelheimamrhein #positivezukunftsbilder #bilderderzukunft #grünestadt #zukunftgestalten #klimaschutz #Nachhaltigkeit #mobilitätderzukunft #möbilitätderzukunft See MoreSee Less
View on Facebook
Du interessierst dich für die Zukunft unserer Stadt? Du möchtest aktiv in unserer Demokratie mitwirken? Super! Bezüglich des Flächennutzungsplans gibt es in Ingelheim bald eine tolle Möglichkeit, sich als Bürgerinnen und Bürger einzubringen. Doch dafür muss man sich erst mal informieren. Dies tut ihr am besten hier: 🔹Ingelheim: Di, 18.02.2025 von 18 bis 20 Uhr, kING, Fridtjof-Nansen-Platz 5🔹Frei-Weinheim: Mi, 19.02.2025 von 18 bis 20 Uhr, Bürgerhaus Frei-Weinheim, Rheinstraße 236🔹Heidesheim: Do, 20.02.2025 von 18 bis 20 Uhr, Schönborner Hof, Mainzer Straße 17„Die Stadt Ingelheim lädt alle Interessierten ein, sich an diesen Abenden umfassend zu informieren und freut sich auf eine rege Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.“ (Quelle: ingelheim2040.de/node/77). Bald startet dann das offizielle Verfahren, in dem auch Stimmen von Bürgerinnen und Bürgern gehört werden. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.#nachhaltigesingelheim #stadtingelheim #stadtentwicklung #ingelheim2040 #Heidesheim #wackernheim Ingelheim am Rhein See MoreSee Less
View on Facebook
Bald gibt es einen neuen Flächennutzungsplan für Ingelheim. 🗺️Einen was? Ja, dieser Plan liegt fest, wie in Zukunft die Flächen des Ingelheimer Stadtgebiets inklusive Wackernheim und Heidesheim genutzt werden dürfen. Dies umfasst zum Beispiel Flächen für Wohnraum, Industrie, Landwirtschaft und Umweltschutz.💡 Es handelt sich also um einen Plan, in dem Nutzungsbereiche eingetragen sind. Dies beeinflusst dann alle zukünftigen Bebauungspläne.Der Flächennutzungsplan 2040 ist ein ziemlich mächtiges Instrument, das von der Stadt sorgsam erarbeitet und gut geprüft wird. Es beeinflusst die Zukunft der Stadt und was wo gebaut oder nicht gebaut werden darf und welche Flächen für was genutzt werden.Aber auch wir Bürger dürfen zu Wort kommen! Wie das funktioniert erklären wir euch demnächst! 🗯️ℹ️ Mehr Infos findet ihr auf ingelheim2024.deBildquelle: Thomas Arnold#nachhaltigesingelheim #Heidesheim #ingelheim #stadtingelheim #stadtentwicklung #wackernheim #ingelheim2040 See MoreSee Less
View on Facebook
Wer ist dabei? #Klimastreik #fridaysforfuture #FridaysForFutureMainz #Klimawahl fridaysforfuture.mainz See MoreSee Less
View on Facebook
Wir haben gepflanzt! Und zwar einen Baum mit der Stiftung Wald zum Leben. Am Samstag ging es trotz Kälte auf ein freies Grundstück zwischen Groß-Winternheim und Schwabenheim. Hier sollen neue heimische Baumarten für Blüten das ganze Jahr über sorgen. Unser Baum ist eine Mirabelle, die wir mit Hilfe eines erfahrenen Pflanzers der Stiftung selbst einsetzen konnten. Wir sind sehr stolz und gespannt, wie sie sich so macht. Übrigens auch ein gutes Weihnachtsgeschenk 😀 Ein Mann hat für jeden seiner Enkel einen Baum gekauft und gepflanzt. Finden wir super!#stiftungwaldzumleben #baumpflanzaktion #nachhaltigesingelheim #mischwald #insektenfutter #unserbaum #baumpflanzen #nachhaltigleben See MoreSee Less
View on Facebook
⭐️ Last Minute Geschenkpapier ⭐️Die Furoshiki Technik als nachhaltige Idee Geschenke einzupacken haben wir euch schon vorgestellt. Eine weitere tolle Idee wollen wir euch heute zeigen: Gestempeltes Papier!Dazu braucht ihr eigentlich nur das Papier, das in Versandkartons zum Polstern eingesetzt wird und weihnachtliche Stempel. (Diese kann man auch aus Moosgummi und einem Stück Holz selber machen oder natürlich aus Kartoffeln mit Hilfe einen Keksausstechers). Dieses Upcycling-DIY kann man auch super mit Kindern machen. Sie haben viel Spaß dabei und freuen sich, wenn sie sich dabei kreativ austoben können.Schreibt uns, wenn ihr es ausprobiert habt und schickt uns unbedingt Fotos!!#xmasdiy #nachhaltigschenken #nachhaltigesingelheim #nachhaltigesweihnachten #stempeln #upcyclingmitkindern See MoreSee Less
View on Facebook
Da ist es – unser Wimmelbild-Puzzle!! Da die Weihnachtskarte mit dem Motiv letztes Jahr so gut ankam bei euch haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonderes überlegt. Den Ingelheimer Weihnachtsmarkt als Wimmelbild gibt es nun auch als Puzzle! Die Mainzer Illustratorin carottensaft hat hier viele lustige Kleinigkeiten eingebaut, die es zu suchen gilt. Kommt am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und unterstützt mit dem Kauf unsere Vereinsarbeit – für nachhaltige Projekte in Ingelheim.#weihnachtsmarkt #geschenke #nachhaltigesingelheim #weihnachtsmarktanderburgkirche #nachhaltigegeschenke #nachhaltigleben #ingelheim #ingelheimamrhein See MoreSee Less
View on Facebook
⭐️ Wir sind am kommenden Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt an der Burgkirche zu finden. Kommt uns gerne besuchen! Es gibt tolle Kleinigkeiten zu kaufen, deren Erlös zu 100% in unsere Vereinskasse und somit in nachhaltige Projekte in Ingelheim fließt.Aber Achtung, wir sind wirklich nur vom 6. bis 8. da. Danach nicht mehr. Also schlagt direkt zu 😉#weihnachtsmarkt #nachhaltigesingelheim #NachhaltigeGeschenke #weihnachtsmarktanderburgkirche Vuc Ingelheim See MoreSee Less
View on Facebook