Willkommen bei Nachhaltiges Ingelheim

EINE GANZE STADT MACHT SICH AUF FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG

Unsere Motivation: der Wunsch nach einer Zukunft, die auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert ist & unsere Liebe zu Ingelheim

Wir möchten mit euch zusammen neue Möglichkeiten für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Ingelheim schaffen.

Es macht uns absolut Spaß und ist spannend zu sehen, wie man die eigenen Alltagsroutinen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kann.

Wir glauben nämlich an die berühmte „Macht der kleinen Schritte!“ Niemand von uns kann alleine die Welt retten, aber wenn viele Ingelheimer*innen kleine Änderungen in ihrem Konsum- und Mobilitätsverhalten vornehmen, macht das schon einen großen Unterschied!

MAPPING – INGELHEIMS NACHHALTIGER STADTPLAN

Hier findet ihr als Verbraucher*innen und Bürger*innen Orientierung im Konsumdschungel und einen Überblick über relevante Anlaufstellen rund um nachhaltiges Leben und Konsumieren hier in Ingelheim.

Unsere Facebook-Beiträge

Cover for Nachhaltiges Ingelheim e.V.
589
Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Wir engagieren uns mit dem Verein "Nachhaltiges Ingelheim" für mehr Umweltbewusstsein im täglichen

##Veranstaltungstipp## Ihr wollt eure Gas- oder Ölheizung loswerden und sucht Infos zum Thema Wärmepumpe in Bestandsgebäuden? Dann kommt am Freitag um 19 Uhr ins WBZ! See MoreSee Less
View on Facebook
Gemeinsam Vielfalt bewahrenSeit mehreren Jahren gibt es immer von Mai bis Juli den Pflanzen-Tausch-Tisch vor dem Mütter- und Familienzentrum MütZe e.V. in Ober-Ingelheim.Neu in diesem Jahr ist die Saatgut-Tausch-Box. Hier können interessierte Pflanzensamen entnehmen und Samen von eigenen Pflanzen zum Tauschen in die Box geben.Ziel beider Aktionen ist der Erhalt der Vielfalt und Diversität unsere Pflanzenwelt.Getauscht werden darf ausschließlich samenfestes Saatgut. Samenfest sind Pflanzen, die sich durch herkömmliche Methoden wie z.B. die Bestäubung durch Insekten, vermehren lassen.Die Saatgut-Tausch-Box steht offen zugänglich im Mütter- und Familienzentrum und ist während der Öffnungszeiten nutzbar.Am 28.03.23 wird im Rahmen des Stadtteiltreffs die erste Ingelheimer Saatgut-Tausch-Aktion stattfinden. Wer sich also mit anderen Hobby-Gärtner*innen über das Saatgut und die verschiedenen privaten Anbauweisen (wie z.B. Balkon-Garten oder Fensterbank-Garten) austauschen möchte, kann das gerne in der Zeit von 16 – 17.30 Uhr tu See MoreSee Less
View on Facebook
Der Wald ruft! 🌳🌲🍄🍃Am kommenden Samstag, 25. März, findet im Ingelheimer Stadtwald eine Baumpflanzaktion statt! Tatkräftige, große und kleine Waldfreundinnen und -freunde sind herzlich eingeladen, sich um 09:30 Uhr an der Waldgaststätte Emmerichshütte einzufinden. Nach getaner Arbeit locken ein leckeres Wildgulasch sowie Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer 🔥. Dafür sind bitte selbst Teller und Löffel 🍽️☝️mitzubringen. Um Anmeldung wird gebeten: baumpflanzaktionen.ingelheim@gmx.deFoto: pixabay See MoreSee Less
View on Facebook
Kommunalpolitik live konnten wir gestern Nachmittag in der öffentlichen Stadtratssitzung im kING Kultur & Kongress Ingelheim am Rhein erleben 😯. Eine Woche vorher hatten wir die Möglichkeit genutzt, eine sog. "Einwohnerfrage" 📢 einzureichen. Gar nicht so leicht, sich auf EINE einzige zu beschränken – letztlich wollten wir dann mehr über SCHNELL wirksame Maßnahmen der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein zur CO2-Reduktion wissen.Die Umweltdezernentin verwies dazu auf verschiedene städtische Projekte im Bereich von Agri-Photovoltaik, Car-Sharing und energetische Gebäudesanierung sowie auf Förderprogramme für Klimaschutz und -anpassung. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.ingelheim.de/wohnen-umwelt/umwelt-und-klima/klimawerkstatt/Die nächste Stadtratssitzung findet statt am 17. April – vielleicht sehen wir uns und Ihr nutzt diese gute Gelegenheit auch, Eurer Frage 💬 an die Stadtpolitik Raum zu geben? See MoreSee Less
View on Facebook
Am 29.4. ist Tag der Klimademokratie und wir sind angemeldet! Was sind eure Fragen?#Klimakrise #nachhaltigkeit See MoreSee Less
View on Facebook