Willkommen bei Nachhaltiges Ingelheim

EINE GANZE STADT MACHT SICH AUF FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG

Unsere Motivation: der Wunsch nach einer Zukunft, die auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert ist & unsere Liebe zu Ingelheim

Wir möchten mit euch zusammen neue Möglichkeiten für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Ingelheim schaffen.

Es macht uns absolut Spaß und ist spannend zu sehen, wie man die eigenen Alltagsroutinen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kann.

Wir glauben nämlich an die berühmte „Macht der kleinen Schritte!“ Niemand von uns kann alleine die Welt retten, aber wenn viele Ingelheimer*innen kleine Änderungen in ihrem Konsum- und Mobilitätsverhalten vornehmen, macht das schon einen großen Unterschied!

Unsere Facebook-Beiträge

Titelbild für Nachhaltiges Ingelheim e.V.
650
Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Nachhaltiges Ingelheim e.V.

Wir engagieren uns mit dem Verein "Nachhaltiges Ingelheim" für mehr Umweltbewusstsein im täglichen Miteinander und freuen uns über Ideen und Mitstreiter:innen in Ingelheim und Umgebung 🙂

Wir haben gepflanzt! Und zwar einen Baum mit der Stiftung Wald zum Leben. Am Samstag ging es trotz Kälte auf ein freies Grundstück zwischen Groß-Winternheim und Schwabenheim. Hier sollen neue heimische Baumarten für Blüten das ganze Jahr über sorgen. Unser Baum ist eine Mirabelle, die wir mit Hilfe eines erfahrenen Pflanzers der Stiftung selbst einsetzen konnten. Wir sind sehr stolz und gespannt, wie sie sich so macht. Übrigens auch ein gutes Weihnachtsgeschenk 😀 Ein Mann hat für jeden seiner Enkel einen Baum gekauft und gepflanzt. Finden wir super!#stiftungwaldzumleben #baumpflanzaktion #nachhaltigesingelheim #mischwald #insektenfutter #unserbaum #baumpflanzen #nachhaltigleben See MoreSee Less
View on Facebook
⭐️ Last Minute Geschenkpapier ⭐️Die Furoshiki Technik als nachhaltige Idee Geschenke einzupacken haben wir euch schon vorgestellt. Eine weitere tolle Idee wollen wir euch heute zeigen: Gestempeltes Papier!Dazu braucht ihr eigentlich nur das Papier, das in Versandkartons zum Polstern eingesetzt wird und weihnachtliche Stempel. (Diese kann man auch aus Moosgummi und einem Stück Holz selber machen oder natürlich aus Kartoffeln mit Hilfe einen Keksausstechers). Dieses Upcycling-DIY kann man auch super mit Kindern machen. Sie haben viel Spaß dabei und freuen sich, wenn sie sich dabei kreativ austoben können.Schreibt uns, wenn ihr es ausprobiert habt und schickt uns unbedingt Fotos!!#xmasdiy #NachhaltigSchenken #nachhaltigesingelheim #nachhaltigesweihnachten #stempeln #upcyclingmitkindern See MoreSee Less
View on Facebook
Da ist es – unser Wimmelbild-Puzzle!! Da die Weihnachtskarte mit dem Motiv letztes Jahr so gut ankam bei euch haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonderes überlegt. Den Ingelheimer Weihnachtsmarkt als Wimmelbild gibt es nun auch als Puzzle! Die Mainzer Illustratorin carottensaft hat hier viele lustige Kleinigkeiten eingebaut, die es zu suchen gilt. Kommt am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und unterstützt mit dem Kauf unsere Vereinsarbeit – für nachhaltige Projekte in Ingelheim.#weihnachtsmarkt #geschenke #nachhaltigesingelheim #weihnachtsmarktanderburgkirche #nachhaltigegeschenke #nachhaltigleben #ingelheim #ingelheimamrhein See MoreSee Less
View on Facebook
⭐️ Wir sind am kommenden Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt an der Burgkirche zu finden. Kommt uns gerne besuchen! Es gibt tolle Kleinigkeiten zu kaufen, deren Erlös zu 100% in unsere Vereinskasse und somit in nachhaltige Projekte in Ingelheim fließt.Aber Achtung, wir sind wirklich nur vom 6. bis 8. da. Danach nicht mehr. Also schlagt direkt zu 😉#weihnachtsmarkt #nachhaltigesingelheim #nachhaltigegeschenke #weihnachtsmarktanderburgkirche Vuc Ingelheim See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

// Werbung in eigener Sache // Ja was könnte das denn sein? … #xmasiscoming #sneakpeak #weihnachten #geschenke #nachhaltigesingelheim See MoreSee Less
View on Facebook
Heute geht die Woche der Abfallvermeidung zu ende. Wir haben euch jeden Tag eine neue Initiative, einen Verein oder eine Gruppe vorgestellt, die dazu beiträgt in Ingelheim Lebensmittel zu retten und somit Abfall zu vermeiden. Wir hoffen, ihr konntet etwas für euch mitnehmen und etwas Neues kennen lernen. Hier noch Mal eine Zusammenfassung für euch. #nachhaltigesingelheim #nachhaltigleben #ingelheim #wochederabfallvermeidung #wochederabfallvermeidung2024 #reuse #abfallvermeiden #lebensmittelretten See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Tauscht euch aus! Das Motto dieser Woche ist: Bis zum letzten Krümel – Lebensmittel sorgsam verwenden. Ihr habt etwas, das ihr nicht bis zum letzten Krümel verwenden könnt? Dann schreibt es hier in die Kommentare und findet einen Abnehmer!#wochederabfallvermeidung #wochederabfallvermeidung2024 #lebensmittelretten #lebensmitteltauschen #reuse #FoodSharing #foodsharingingelheim See MoreSee Less
View on Facebook
🦔🦔 Igelfreundinnen und – freunde in Ingelheim-West gesucht! 🦔🦔An dieser Stelle (siehe Bild) soll in Kürze ein von der Wildtierhilfe erfolgreich aufgepäppelter Igel namens Hagrid in die Freiheit entlassen werden. Aber nicht ohne Futterhaus! Nun braucht es jemanden, der dieses Futterhaus betreut und so dafür sorgt, dass der Igel bis zu seinem Winterschlaf noch ordentlich was auf die Rippen kriegt. 🙋Wer wohnt evtl in der Nähe, hat ein Herz für Igel und kann diesen kleinen Job übernehmen? 💌 Schreib uns für den Kontakt und nähere Infos!#nachhaltigesingelheim #ingelheimamrhein #wildtierrettung #igel #igelhilfe #igelrettung #igelretten #igelrettenisteinfach See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung steht dieses Jahr unter dem Thema Lebensmittel sorgsam verwenden. Wir werden online dabei sein und Tipps vorstellen, genauso wie Anbieter für gerettete Lebensmittel in Ingelheim.Seid dabei, helft und mit euren Tipps und interagiert mit uns! Bald mehr dazu! 😋#europäischewochederabfallvermeidung #europäischewochederabfallvermeidung2024 #lebensmittelretten #lebensmittelverwerten #reusereducerecycle #lebensmittelverschwendung #lebensmittelretter See MoreSee Less
View on Facebook
🦔 Unsere Vorsitzende Annika hat gestern Abend bei der Gassirunde einen kleinen Igel entdeckt – okay, ehrlicherweise war es ihre Pudeldame Kiki. Das Igelchen war augenscheinlich viel zu klein für ein erfolgreiches Überwintern und wurde daheim erstmal gewogen: Nur magere 160 g waren das Ergebnis. Großes Shoutout an die Wildtierhilfe Rhein-Nahe e.V., mit der schnell Kontakt hergestellt und noch gegen 22 h eine Übergabe in Profi-Hände organisiert werden konnte. Leider leider hat es das kleine Igel-Mädchen trotz aller Bemühungen nicht über die Nacht geschafft. 😢 Die Wildtierhilfe Rhein-Nahe e.V. hat allein in diesem Jahr schon 250 Igel gerettet. Die stacheligen Kerlchen finden aufgrund des klimabedingten Insektensterbens einfach nicht genug Nahrung. 🏠 Lasst uns die Igelrettung entlasten, indem wir Futterstellen im eigenen Garten oder im nahegelegenen Feld einrichten! Ein Igelfutterhaus ist mit etwas handwerklichem Geschick fix selbst gebaut (www.nistkasten-livestream.de/igelfutterhaus-bauanleitung/) oder Ihr bestellt eins im Netz. Die Wildtierhilfe Rhein-Nahe e.V. freut sich auch sehr über finanzielle Unterstützung – mehr unter: wildtierhilfe-rhein-nahe.de/#nachhaltigesingelheim #ingelheim #ingelheimamrhein #igelretten #igelrettung #igelhilfe #igel #wildtierrettung See MoreSee Less
View on Facebook