Über uns

Maibäume der besonderen Art bei Edeka und REWE aufgestellt

Kundinnen bei Edeka Engelhard und REWE Markus Brzezina brauchen ab sofort keine neuen Mehrwegtaschen zu kaufen. Sie nehmen sich einfach einen Beutel vom neuen „Taschenbaum“, der seit kurzem im Eingangsbereich der beiden Supermärkte steht. Das Prinzip des Taschenbaums ist simpel: Kundinnen können sich am Eingang des Supermarkts eine Tasche vom Taschenbaum nehmen und ihre Einkäufe darin verstauen. Nach dem Einkauf oder beim nächsten Einkauf können die Taschen am Taschenbaum zurückgegeben werden (in einem sauberen Zustand, versteht sich).


An der Aktion sind mehrere Kooperationspartnerinnen beteiligt – rein ehrenamtlich: Wir möchten uns herzlich bei der Ingelheimer Schreinerei Sinning bedanken, die die zwei Taschenbäume kostenfrei produziert und zur Verfügung gestellt hat. Ebenso danken wir Edeka Engelhard und REWE Markus Brzezina, die uns auch bei dieser Aktion unterstützen und einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Den soliden Metallfuß für die Bäume spendierte Metallbau Süssenberger, die Werbeagentur „em Kreativ“ sorgte für das schicke Erklärschild an der Baumspitze und das Mehrgenerationenhaus West unterstützte mit einem Aufruf zur Abgabe ungenutzter Einkaufstaschen.

Das sind wir

Der Verein „Nachhaltiges Ingelheim e. V.“ entstand im ersten Coronajahr 2020 – Anlass zum Nachdenken über die Bedeutung von Klimaschutz gab es da ja genug… 

Wir sind ein bunt gemischtes Grüppchen verschiedener Altersstufen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Wir engagieren uns alle ehrenamtlich und bringen unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus unseren Jobs mit ein. Wir kommen hauptberuflich aus den Bereichen Controlling, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Umwelt- und Gesundheitsbildung und EDV/IT.

Gruppenbild mit einem Teil unserer Mitglieder. Foto: Rainer Oppenheimer

Was uns alle vereint ist der Wunsch nach einer Zukunft, die auch für unsere Kinder und Enkel lebenswert ist und unsere Liebe zu Ingelheim: Wir möchten dazu beitragen, dass auf unserem Planeten und in unserer Stadt ein gutes Leben unter angenehmen klimatischen Bedingungen möglich ist – super heiße Sommer oder Flutkatastrophen wie 2021 im Ahrtal gehören da sicher nicht dazu…


Das machen wir

Als gemeinnütziger Verein liegt unser Schwerpunkt ganz klar auf dem Thema „Kommunikation“! Wir verstehen uns als Impulsgeber*innen, Netzwerker*innen, Initiator*innen und Moderator*innen. Unsere Aufgaben sehen wir im:

Ermutigen

wege aufzeigen

Wege eröffnen



Impressionen

Alle Infos über unsere Arbeit kannst du auch immer aktuell auf Facebook finden!